News

© Archiv Naturschutz LfULG, R. Oehme
Auswilderung Update
Luchs Anton ist tot
Ein herber Schlag für das Luchsprojekt «ReLynx Sachsen».

© Linking Lynx

© Wildnispark Zürich/ Projekt «Luchs Thüringen»
Auswilderung Update
Luchsin Vreni aus dem Wildnispark Zürich hat sich in Deutschland gut eingelebt
Ende August wurde im Thüringer Wald ein Luchsweibchen ausgewildert, das 2023 im Tierpark Langenberg in Langnau am Albis zur Welt kam. Das Tier namens Vreni hat sich gut an das Leben in Freiheit gewöhnt und hat bereits mehrere Rehe erlegt.

© Progetto Lince Italia, Renato Pontarini
Auswilderung
Luna im Wald von Tarvisio angekommen
Heute ist ein besonderer Tag für den Luchs in den südöstlichen Alpen: Die Carabinieri Forestali haben das Luchsweibchen LUNA im Rahmen des ULyCA-Projekts im Wald von Tarvisio freigelassen.

© Alexander Sommer
Auswilderung
Erfolgreiche Auswilderung weiterer Luchse im Thüringer Wald und überraschender Luchsnachwuchs
Artenschutzprojekt «Luchs Thüringen – Europas Luchse vernetzen» verzeichnet grossartige Erfolge.

© Archiv Naturschutz LfULG, R. Oehme
Auswilderung
Seit heute streifen fünf Luchse durchs Westerzgebirge
Kuder Anton ist ausgewildert.

© Laurent Geslin
SCALP
Neue Luchs-Verbreitungskarte für Zentraleuropa
Der SCALP Monitoring Report 2020/2021 stellt eine neue Verbreitungskarte des Eurasischen Luchses vor. Diese Karte zeigt das Vorkommen und die Reproduktionsereignisse des Luchses in neun Ländern Zentraleuropas.
Auswilderung
Luchskatze Finja ist an Staupe gestorben
Minister Peter Hauk MdL: «Der Tod unserer Luchskatze Finja ist traurig aber kann leider auch Teil der Realität bei Auswilderungsprojekten sein. Nach intensiver veterinärpathologischer Untersuchung konnte nun die Todesursache geklärt werden».

© Tiergarten Nürnberg / Tom Burger
Auswilderung
Auswilderung eines potenziellen Zuchtluchses
Ein junger Karpatenluchs, ursprünglich für das Europäische Erhaltungszuchtprogramm als Zuchtkuder vorgesehen, wurde am 10. Juli 2024 aufgrund besserer Eignung in Sachsen ausgewildert.

