Reports & wissenschaftliche Artikel
Hunter-engaged monitoring of the Eurasian lynx during the reinforcement process
Dieses Dokument ist nur auf Englisch verfügbar. Wir danken für Ihr Verständnis.
Fležar U., Krofel M., Bartol M., Černe R., Hočevar L., Trajbarič A., Hvala T., Prostor M., Stergar M. & Aronsson M. 2025. Wildlife Biology 2025, e01399.
Multidisciplinary monitoring and stakeholder engagement support large carnivore restoration in human-dominated landscape
Dieses Dokument ist nur auf Englisch verfügbar. Wir danken für Ihr Verständnis.
Krofel M., Fležar U., Černe R., Hočevar L., Konec M., Majić Skrbinšek A., ... & Oliveira T. 2025. Ecological Applications 35, e70052.
Genetic Rescue of the Dinaric Lynx Population: Insights for Conservation From Genetic Monitoring and Individual-Based Modelling
Dieses Dokument ist nur auf Englisch verfügbar. Wir danken für Ihr Verständnis.
Pazhenkova E., Bartol M., Boljte B., Fležar U., Gazzola A., Gomerčić T., ... & Skrbinšek T. 2025. Evolutionary Applications 18, e70045.
Eine Zukunft für Luchse in Nordrhein-Westfalen
Christoph Heider, Ingrid Hucht-Ciorga, Alexander Sliwa, Christine Thiel-Bender, Jörn Ziegle. 3/2024. 26–30.
Rehabilitation and release of orphaned Eurasian lynx (Lynx lynx) in Europe: Implications for management and conservation
Dieses Dokument ist nur auf Englisch verfügbar. Wir danken für Ihr Verständnis.
Molinari-Jobin A., Zimmermann F., Borel S., Le Grand L., Iannino E., Anders O., ... & Vogt K. 2024. PLoS ONE 19, e0297789.
Status assessment of a recently reintroduced eurasian lynx (Lynx lynx) population in the Palatinate Forest, South-West Germany
Dieses Dokument ist nur auf Englisch verfügbar. Wir danken für Ihr Verständnis.
Port M., Tröger C. & Hohmann U. 2024. European Journal of Wildlife Research 70, 55.
Luchsumsiedlungen aus der Schweiz und der Slowakei in den Pfälzerwald
Dieses Dokument ist nur auf Englisch verfügbar. Wir danken für Ihr Verständnis.
Dieses Dokument wurde veröffentlicht als Anhang zu: Signer S., Ryser A., Ryser-Degiorgis M.-P., Marti I., Pisano S. R. R., Breitenmoser-Würsten C., Vogt K., Thiel D., Nagl D., Pewsner M., Wehrle M., Kubala J., Tám B., Belák M., Krebühl J., Idelberger S., Breitenmoser U. & Stauffer C. 2021. Luchsumsiedlungen aus der Schweiz von 2016 – 2020 in den Pfälzerwald und in die Kalkalpen. KORA Bericht Nr. 100. KORA, Muri b. Bern, Switzerland. 26 pp.
Gesundheit, Haltung und Management des Eurasischen Luchses (Lynx lynx) – Tierärztliches Handbuch und Haltungsrichtlinien
Dieses Dokument ist nur auf Englisch verfügbar. Wir danken für Ihr Verständnis.
Behnke R. & Walzer C. 2019. Vetmeduni Vienna, INTERREG Central Europe, 3Lynx Project. 119 pp.
Bestandesstärkungsplan auf Populationsebene
Dieses Dokument ist nur auf Englisch verfügbar. Wir danken für Ihr Verständnis.
Wilson S. M. (Ed.) 2019. LIFE Lynx. 65 pp.
Monitoring-Protokoll für die rumänische Ursprungspopulation des Eurasischen Luchses
Dieses Dokument ist nur auf Englisch verfügbar. Wir danken für Ihr Verständnis.
Gazzola A., Sin T., Oliveira T., Willett M. & Pop I. M. 2018. LIFE Lynx, Focşani, Romania. 25 pp.
Protokoll zu Fang, Betäubung, Transport und Quarantäne von Eurasischen Luchsen (Lynx lynx) in den slowakischen Karpaten
Dieses Dokument ist nur auf Englisch verfügbar. Wir danken für Ihr Verständnis.
Kubala J., Sindičić M. & Belák M. 2018. LIFE Lynx. 28 pp.
Monitoring-Protokoll für die Population des Eurasischen Luchses (Lynx lynx) in den slowakischen Karpaten
Dieses Dokument ist nur auf Englisch verfügbar. Wir danken für Ihr Verständnis.
Kubala J., Smolko P., Klinga P., Tám B. & Kropil R. 2018. LIFE Lynx. 28 pp.
Protokoll für Fang, Transport und Quarantäne in den rumänischen Karpaten
Dieses Dokument ist nur auf Englisch verfügbar. Wir danken für Ihr Verständnis.
LIFE Lynx. 2018. LIFE Lynx, 31 pp.
Lehren aus früheren Wiederansiedlungs- und Umsiedlungsprojekten mit Schwerpunkt auf Karnivoren
Dieses Dokument ist nur auf Englisch verfügbar. Wir danken für Ihr Verständnis.
Wilson S. M. 2018. Slovenia Forest Service, LIFE Lynx. 43 pp.
Leitlinien für den Einsatz des Ex-situ-Managements zur Arterhaltung
Dieses Dokument ist nur auf Englisch verfügbar. Wir danken für Ihr Verständnis.
IUCN/SSC. 2014. IUCN Species Survival Commission, Gland, Switzerland. 15 pp.
Leitlinien für Wiederansiedlungen und andere Umsiedlungen zur Bestandserhaltung
Dieses Dokument ist nur auf Englisch verfügbar. Wir danken für Ihr Verständnis.
IUCN/SSC. 2013. IUCN Species Survival Commission, Gland, Switzerland. 57 pp.
Seminarreihe zur Ex-situ-Erhaltung des Iberischen Luchses
Dieses Dokument ist nur auf Englisch verfügbar. Wir danken für Ihr Verständnis.
Fundación Biodiversidad (Ed.) 2006. Fundación Biodiversidad, Sevilla & Doñana. 200 pp.
Haltungsrichtlinien Eurasischer Luchs (Lynx lynx sspp.)
Dieses Dokument ist nur auf Englisch verfügbar. Wir danken für Ihr Verständnis.
Krelekamp C. J. 2004. European Association of Zoos and Aquaria EAZA, Amsterdam, The Netherlands. 61 pp.