News

© Archiv Naturschutz LfULG, Ronny Oehme

© Archiv Naturschutz LfULG, Ronny Oehme
Auswilderung
Luchsauswilderung in Sachsen
Start der geänderten Auswilderungsstrategie: Luchs Charlie durchstreift seit heute das Westerzgebirge

© Max Kesberger- Luchs Thüringen

© Zoo Karlsruhe, T. Deible
Auswilderung
Luchskuder Martin ausgewildert
Minister Peter Hauk MdL: «Luchs Martin trägt dazu bei, eine dauerhafte Luchspopulation in Baden-Württemberg zu etablieren»

© Timo Deible/Zoo Karlsruhe
Projekt Update
Junge Luchse aus Karlsruhe beim Gesundheits-Check
«Die Stützung des Luchsbestandes in BW benötigt eine geeignete Infrastruktur. Der Zoo Karlsruhe ist hierfür ein wichtiger Partner - mit dem Auswilderungsgehege und der Möglichkeit, erstmals im Land geborene Luchse hier auszuwildern»

© Max Kesberger
Auswilderung
Thüringer Luchse bekommen Verstärkung
Erfolgreiche Auswilderung eines fünften Luchses im Thüringer Wald

© Archiv Naturschutz LfULG / Catriona Blum-Rerat
Auswilderung Update
Besenderte Luchsin aus Sachsen nach Thüringen gewandert.
Luchsweibchen Nova ist aus dem westlichen Erzgebirge nach Thüringen gewandert.

© Max Boxleitner/WWF
Auswilderung
Luchs Janus ausgewildert
Jungluchs Janus wurde in einer Nachtfahrt nach Österreich geholt und am 31. Januar in den frühen Morgenstunden im Nationalpark Kalkalpen in die Freiheit entlassen.

© Archiv Naturschutz LfULG / Catriona Blum-Rerat
Auswilderung Update
Luchsweibchen Nova auf Langstreckenwanderung
Vernetzung der Populationen in Sachsen und Thüringen möglich: Das Luchsweibchen Nova, das im März 2024 im Westerzgebirge ausgewildert wurde, ist nach Thüringen abgewandert.